Der Streit um das neue Feuerwehrdepot in Drohndorf geht in eine neue Runde: Nach dem Beschluss des Stadtrates, den Drohndorfer Kameraden ein eigenes Gerätehaus zu bauen, hatte Oberbürgermeister Andreas Michelmann Widerspruch eingelegt. Deshalb steht das Thema am Mittwoch, 17. Mai 2017, erneut auf der Tagesordnung der Stadträte.…
Sind wir in guter Verfassung?
Die Landesverfassung von Sachsen-Anhalt feiert in diesem Sommer ihren 25. Geburtstag. Dies nimmt der Landtag zum Anlass für einen Bürgerdialog mit dem Titel „Sind wir in guter Verfassung?“ An sieben Orten in ganz Sachsen-Anhalt finden dabei öffentliche Dialog-Veranstaltungen statt. Dabei kommen jeweils zwei Abgeordnete der Koalition und Opposition miteinander und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.…
Blick über den Tellerrand: zum Arnstein
Ja, diese Seite heißt aschersleben.online. Aber manchmal schadet es eben auch nicht, sich im Umkreis etwas umzusehen. Und da gibt es schöne Fleckchen Erde, mit denen sicher der eine oder andere ganz persönliche Erinnerungen verbindet oder die einfach nur schön anzusehen sind. Wie zum Beispiel die Burgruine Arnstein.…
Der ewige Streit um die -leber…wurst
Einmal im Monat passiert es, ich kann förmlich drauf warten, da fragt mich jemand aus meinem beruflichen Umfeld: Wie heißt es denn nun richtig – Aschersleber oder Ascherslebener? In der Regel antworte ich: Ascherslebener. Weil das für mich richtiger klingt. Doch die Meinungen sind da wohl unterschiedlich.…
Männliche Leiche entdeckt + Update
Hinter einem großen Supermarkt in Aschersleben, auf einem Feldweg zwischen Markt und einer angrenzenden Gartensparte, ist am Vormittag ein lebloser Körper entdeckt worden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei ermittelt.…
Kann ein Grüner Markt die Innenstadt retten?
Es soll ihn wieder geben, den Grünen Markt in Aschersleben. Regionales Obst, Gemüse, Blumen etc. sollen ab 1. April an den Wochenenden die Menschen in die Innenstadt locken und – quasi im Vorbeigehen – ebenso in die Ascherslebener Geschäfte. Dabei ist die Idee alles andere als neu. Denn schon mehrfach gab es den Versuch einen Grünen Markt zu etablieren.…
Rein in die Parteien! Wirklich?
„Habt ihr schon mal ne Sitzung vom lokalen Kulturausschuss durchgestanden?“ Fragt Linda Vierecke in einem Video-Kommentar auf der Facebookseite der Deutschen Welle. Ein Kommentar, der durchaus beachtenswert ist. Denn: Es ist ein starker Aufruf, sich politisch mehr einzumischen, sich auch parteipolitisch zu engagieren. Und was die junge Frau da in dem kurzen Video sagt, sollte durchaus zu denken geben – zumal sie auch die Kommunalpolitik anspricht.…